Eine neue Studie könnte helfen, die treibende Kraft hinter dem größten Massensterben der Erdgeschichte zu erklären, das als end-permisches Massenaussterbeereignis bekannt ist.
Das Ereignis, auch als das „Große Sterben“ bekannt, ereignete sich vor etwa 250 Millionen Jahren, als ein massiver Vulkanausbruch in der heutigen russischen Provinz Sibirien fast 90 Prozent des gesamten Lebens durch eine Kettenreaktion auslöschte. Geologen nennen diesen Ausbruch, der fast eine Million Jahre andauerte, die sibirischen Flutbasalte.
„Das Ausmaß dieses Aussterbens war so unglaublich, dass Wissenschaftler sich oft gefragt haben, was die Sibirischen Flutbasalte so viel tödlicher macht als andere ähnliche Eruptionen“, sagte Michael Broadley, ein Postdoktorand am Zentrum für Petrographische und Geochemische Forschung in Vandœuvre-lès Nancy, Frankreich, und Hauptautor der Studie.
Die Arbeit, die in Nature Geoscience veröffentlicht wurde, wurde von Lawrence (Larry) Taylor, dem ehemaligen Direktor des Planetary Geosciences Institute an der Universität von Tennessee, Knoxville, co-verfasst. Taylor, dessen erfolgreiche Karriere an der UT über 46 Jahre dauerte, verstarb im September 2017 im Alter von 79 Jahren.
Broadley zufolge „lieferte Taylor Proben von Xenolithen aus dem Mantel, Gesteinsabschnitte der Lithosphäre [ein Abschnitt des Planeten zwischen der Kruste und dem Erdmantel], der während der Vulkanexplosion vom vorbeifließenden Magma mitgerissen und an die Oberfläche geschleudert wurde. „
Durch die Analyse von Proben versuchten Broadley und sein Team, die Zusammensetzung der Lithosphäre zu bestimmen. Sie fanden heraus, dass die sibirische Lithosphäre vor dem sibirischen Flutbasalt stark mit Chlor, Brom und Jod, allen chemischen Elementen der Halogengruppe, belastet war. Diese Elemente scheinen jedoch nach dem Vulkanausbruch verschwunden zu sein.
„Wir kamen zu dem Schluss, dass das große Reservoir an Halogenen, das in der sibirischen Lithosphäre gespeichert war, während der Vulkanexplosion in die Erdatmosphäre gelangt war und die Ozonschicht zu dieser Zeit zerstörte und zum Massensterben beitrug“, sagte Broadley.
Veröffentlichung: Michael W. Broadley, Peter H. Barry, Chris J. Ballentine, Lawrence A. Taylor, Ray Burgess. End-Permian extinction amplified by plume-induced release of recycled lithospheric volatiles. Nature Geoscience, 2018; DOI: 10.1038/s41561-018-0215-4
Quelle: off. Pm der University of Tennessee at Knoxville
Titelbildunterschrift: Künstlerische Darstellung der Landschaft während des Aussterbens am Ende des Perm.
(Bild: José-Luis Olivares / MIT)
Pia Gaupels
Neueste Artikel von Pia Gaupels (alle ansehen)
- Urzeitliche Seekuh von mehreren Raubtieren angegriffen - 30. August 2024
- Wie eine Salzkrise die Biodiversität im Mittelmeer radikal veränderte - 30. August 2024
- Zweite Menschenaffenart in der Hammerschmiede entdeckt - 9. Juni 2024