Die Entdeckung einer bisher unbekannten Pterosaurierart aus der frühen Oberkreide ist in dem Fachjournal Scientific Reports vorgestellt worden. Das Fossil, das Teile des Schädels und fünf Wirbel umfasst, ist das vollständigste Exemplar eines Pterosauriers, das je in Australien gefunden wurde. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass es sich um ein spät überlebendes Mitglied der Gruppe Anhangueria handelt, von denen ursprünglich angenommen wurde, dass sie während der frühesten Oberkreide ausstarben.
Fossilien von Pterosauriern wurden auf allen Kontinenten entdeckt, aber ihre Überreste sind oft unvollständig und fragmentarisch, weil ihre Knochen dünn und hohl sind. Der Fossiliennachweis für Pterosaurier in Australien ist mit nur 20 bekannten fragmentarischen Exemplaren besonders dünn.

Adele Pentland und ihre Kollegen entdeckten den neuen Pterosaurier namens Ferrodraco lentoni in der Winton-Formation von Queensland. Basierend auf der Form und den Eigenschaften seiner Kiefer, einschließlich der Kämme an Ober- und Unterkiefer und der spitzen Zähne, identifizierten die Autoren, dass das Exemplar zu der Gruppe der Anhangueria gehörte, welche vor allem aus der Unterkreide von Großbritannien und Brasilien bekannt sind. Der Vergleich mit anderen anhanguerischen Pterosauriern deutet darauf hin, dass die Spannweite von Ferrodraco etwa vier Meter betrug.
Die Autoren berichten auch über eine Reihe einzigartige Merkmale der Zähne, darunter kleine Zähne am Zwischenkieferbein, die Ferrodraco von anderen Anhangueria unterscheiden und ihn als eine neue Art identifizieren.
Das Fossil wurde 2017 in einem Teil der Winton-Formation entdeckt, die sich erst im Zeitalter des frühen Turoniums (frühe Oberkreide) bildete, was bedeuten könnte, dass die Anhangueria in Australien eventuell länger als anderswo überlebt haben.
Veröffentlichung: Ferrodraco lentoni gen. et sp. nov., a new ornithocheirid pterosaur from the Winton formation (cenomanian-lower turonian) of Queensland, Australia, DOI: 10.1038/s41598-019-49789-4
Quelle: off. Pm der Swinburne University
Titelbildunterschrift: Der neue Pterosaurier Ferrodraco lentoni. (Ill.:Travis R Tischler)

Pia Gaupels



Neueste Artikel von Pia Gaupels (alle ansehen)
- Urzeitliche Seekuh von mehreren Raubtieren angegriffen - 30. August 2024
- Wie eine Salzkrise die Biodiversität im Mittelmeer radikal veränderte - 30. August 2024
- Zweite Menschenaffenart in der Hammerschmiede entdeckt - 9. Juni 2024