Forscher der Curtin University haben herausgefunden, dass eine globale Eiszeit vor mehr als 600 Millionen Jahren das Gesicht des Planeten dramatisch verändert hat und eine karge, überschwemmte Landschaft und klare Ozeane hinterlassen hat.
Die in Terra Nova veröffentlichte Studie untersuchte, wie sich im Laufe von Millionen von Jahren nach der Schneeball-Erde-Zeit markante karbonatische Sedimentgesteine gebildet haben.
Die Sedimentgesteine, ähnlich wie der Kalkstein in den heutigen tropischen Ozeanen, bildeten sich in den von Sand und Schlamm erodierten Ozeanen. Der Hauptautor, der Doktorand Adam Nordsvan von der School of Earth and Planetary Sciences an der Curtin University, erklärt, dass die neue Forschung die bisherigen Vermutungen in Frage stellt und die Bildung der charakteristischen Gesteine über einen sehr viel längeren Zeitraum stattgefunden haben muss.
„Es wurde bislang angenommen, dass diese charakteristischen Karbonatgesteine in weniger als 10.000 Jahren abgelagert wurden, als der Meeresspiegel stieg und das Eis, das die ganze Welt bedeckte, schmolz. Aber wir haben gezeigt, dass sie wahrscheinlich eher über Hunderttausende bis Millionen von Jahren nach dem Anstieg des Meeresspiegels abgelagert wurden“, sagte Herr Nordsvan.
„Es gibt bereits einige Hinweise darauf, dass die Bildung dieser Gesteine lange gedauert hat, aber niemand konnte erklären, warum dies der Fall war. „Was an der Zeit nach Snowball Earth faszinierend ist, ist, dass die Planetenoberfläche im Wesentlichen vollständig verändert wurde. Es scheint, dass die ausgedehnte Eiszeit alle Strände, Wüsten, Flüsse und Überschwemmungsgebiete zerstört und wichtige Erdsysteme zurückgesetzt hat. Bis sich diese Gebiete regeneriert hatten, dauerte es Millionen von Jahren.“
Co-Autor Dr. Milo Barham, ebenfalls von der Curtin’s School of Earth and Planetary Sciences, erklärt, dass die Ergebnisse wichtige Auswirkungen auf bisherige Thesen zur Evolution des komplexen Lebens haben können. „Das Schmelzen von Eisschilden nach der Schneeball-Erde verursachte einen dramatischen Anstieg des Meeresspiegels, der schließlich die Kontinente überschwemmte und einen bemerkenswerten Rückzug der Küstenlinien und die Entwicklung eines klareren Meerwassers ermöglichte“, sagte Dr. Barham.
„Den Forschern ist seit langem bewusst, dass der Zeitpunkt der Schneeball-Erde und die Entwicklung eines komplexeren Lebens zusammenzufallen scheinen. Aber niemand hat wirklich darüber nachgedacht, wie die sedimentleeren Ozeane geholfen haben könnten, dass sich „plötzlich“ unterschiedlichste Organismen entwickeln konnten.
Veröffentlichung: Adam R. Nordsvan et al. Major shoreline retreat and sediment starvation following Snowball Earth, Terra Nova (2019). DOI: 10.1111/ter.12426
Quelle: off. Pm der Curtin University
Titelbildquelle: Ill.: NASA/JPL-CALTECH

Pia Gaupels



Neueste Artikel von Pia Gaupels (alle ansehen)
- Urzeitliche Seekuh von mehreren Raubtieren angegriffen - 30. August 2024
- Wie eine Salzkrise die Biodiversität im Mittelmeer radikal veränderte - 30. August 2024
- Zweite Menschenaffenart in der Hammerschmiede entdeckt - 9. Juni 2024