Bereits vor mehr als 250 Millionen Jahren haben frühe Reptilien Gleitflügel entwickelt um sicher von Baum zu Baum zu segeln. Ein Team aus Paris und Karlsruhe hat nun einen genaueren Blick auf den Schädel dieser Gleitechsen geworfen.
Weiterlesen
Die Erde auf einen Blick
Bereits vor mehr als 250 Millionen Jahren haben frühe Reptilien Gleitflügel entwickelt um sicher von Baum zu Baum zu segeln. Ein Team aus Paris und Karlsruhe hat nun einen genaueren Blick auf den Schädel dieser Gleitechsen geworfen.
WeiterlesenDirekte Nachweise für das Ernährungsspektrum herbivorer Dinosaurier sind selten. Die anhand der Zahnform aufgestellte Hypothese, dass sich Ornithischier von faserigem Pflanzenmaterial ernährten wird durch einige in den letzten Jahrzehnten gefundene fossile Mageninhalte gestützt, doch die Zahl solcher Funde ist wohl kaum ausreichend, um einen vollständigen Eindruck vom Ernährungsplan dieser Tiere liefern zu können. Neue Funden von Koprolithen (fossilisierten Exkrementen) von Hadrosauriern oder Ceratopsiern aus der Kaiparowits-Formation (74-76 Ma alt, Campanium, Obere Kreide) von Utah enthüllen eine bislang unbekannte Seite im Fressverhalten großer Ornithischier: ähnlich wie manch heutiger Pflanzenfresser, nahmen auch diese Dinosaurier als „Nahrungsergänzungsmittel“ zumindest manchmal tierische Nahrung auf.
Weiterlesen