Vor rund 65 Millionen Jahren stürzte ein riesiger Asteroid in den Golf von Mexiko, dessen Einschlag 75% des Lebens auf der Erde auslöschte. Wissenschaftliche Untersuchungen des Chicxulub-Kraters zeigen nun, dass genau dieser verheerende Impakt durch die Fraktionierung des Gesteins neue ökologische Nischen schuf, in denen sich das Leben von Neuem ausbreiten konnte.
WeiterlesenSchlagwort: Lebewesen
3,26 Milliarden Jahre alte Erosionsspuren
In jüngerer Vergangenheit häuften sich Fossilfunde von Organismen, die vor mehr als 3 Milliarden Jahren (!) im tiefsten Archaikum die Urmeere bevölkerten. Bis heute kann sich das niemand die Existenz solcher Lebewesen erklären; ihre Entstehung stellt noch immer eines der größten Paradoxa der Erdgeschichte dar.
Weiterlesen