Kupferporphyr-Lagerstätten zählen zu den wertvollsten Erzvorkommen und stellen bis zu 75% der weltweiten Kupfer-Förderung. Die meisten Erz-bildenden Porphyre sind unterirdisch mit gigantischen Lagern oxidierten Kupfers an Subduktionszonen verbunden und weisen eine hohe Strontium/Yttrium-Affinität auf, während schwach mineralisierte Granitoide typischerweise kaum Sr/Y-Eigenschaften besitzen. Darüber hinaus ist jedoch nur wenig über deren Bildung bekannt. Ein Team von Wissenschaftlern hat es sich zur Aufgabe gemacht, mehr über die Bildung solcher Erze im Aktogai-Kupferporphyr in Erfahrung zu bringen.
WeiterlesenKategorie: Mineralogie
Fotostrecke Achate
Wunderbare Bilder für alle, die den Sonntag zuhause verbringen oder noch im Urlaub sind. – Ein kleiner Beitrag zur Entspannung.
WeiterlesenNeue Studie stellt Unbeweglichkeit von Asbestfasern im Erdreich infrage
Entgegen bisheriger Auffassung scheint es Asbest-Fasern möglich zu sein, aus vermeintlich „sicheren“ Deponien zu entkommen.
Weiterlesen