Die Gefahr explosiver Vulkanausbrüche droht in vielen Städten der Welt. Erdbeben, eine weitere große geologische Gefahr, stehen in engem Zusammenhang mit Vulkanausbrüchen. Obwohl sie oft vulkanischen Ereignissen vorangehen, sind die Mechanismen dieser Beziehungen noch nicht vollständig erforscht. Forscher der Kyushu University haben diese möglichen Zusammenhänge nun am Mount Aso (Japan) näher untersucht.
Jahre bevor das verheerende Erdbeben von Tohoku im Jahr 2011 die japanische Küste erschütterte, begann sich die Erdkruste in der Nähe des Erdbebens zu bewegen. Forscher der University of Texas at Austin verwenden Computermodelle, um zu untersuchen, ob winzige Erschütterungen, die in der Nähe des Ortes entdeckt wurden, mit der Katastrophe selbst in Verbindung gebracht werden können.
Wissenschaftler der RSMAS Miami konnten nun zum ersten Mal wissenschaftlich beweisen, dass fundamentale Veränderungen eines Vulkans im Süden Japans die direkte Folge eines anderen ausbrechenden Vulkans waren, der 22 Kilometer entfernt ist. Die Ergebnisse der Überwachung der beiden Vulkane - Aira Kaldera und Kirishima - zeigen, dass die beiden Vulkane vor dem Ausbruch des Kirishima im Jahr 2011 durch eine gemeinsame Magmaquelle miteinander verbunden waren.
Zwei Brüder aus einer kleinen Stadt in Hokkaido, Japan, machten die Entdeckung ihres Lebens - der erste und älteste fossile Tauchvogel, der jemals in ihrem Land identifiziert wurde. Als neue Art identifiziert, hat er den Namen Chupkaornis keraorum bekommen. Die wissenschaftliche Arbeit, die unter dem Titel "Die älteste asiatische Hesperornithiform Japans aus der Oberkreide und die phylogenetische Neubewertung der Hesperornithiformes" erschienen ist, wurde nun im Journal of Systematic Palaeontology veröffentlicht.
Vergangene Woche landeten japanische Wissenschaftler erstmals auf der Insel Nishinoshima (Rosario Island). Die Insel war vor zwei Jahren lediglich ein kleiner Felsen im Pazifik, ehe der submarine Vulkan darunter auf spektakuläre Weise ausbrach und die Fläche der Insel verzwölffachte.
Jedes Jahr wird der Inselstaat Japan von bis zu zwei Dutzend Tropischen Wirbelstürmen getroffen oder gestreift. Dank […]